Aktivierte Eigenblutbehandlung zur
natürlichen Regeneration


Die ACP-Therapie (Autolog Conditioned Plasma) ist eine moderne Form der
Eigenblutbehandlung, die körpereigene Heilungs- und Regenerationsprozesse gezielt aktiviert.
Dabei wird aus dem eigenen Blut des Patienten ein plättchenreiches Plasma (PRP) gewonnen, das
eine hohe Konzentration an Wachstumsfaktoren und regenerativen Proteinen enthält.

Diese natürlichen Botenstoffe fördern die Gewebeheilung, Entzündungshemmung und
Zellregeneration – ganz ohne fremde Zusatzstoffe oder Medikamente.


Wie funktioniert die ACP-Therapie?
Für die Behandlung wird zunächst eine kleine Menge Eigenblut entnommen.
Dieses wird in einem speziellen Trennsystem aufbereitet, um das plättchenreiche Plasma vom
restlichen Blut zu separieren.
Das gewonnene Plasma wird anschließend gezielt in das betroffene Gewebe injiziert – zum
Beispiel in ein Gelenk, eine Sehne oder einen Muskel.
Dort setzen die enthaltenen Wachstumsfaktoren (z. B. PDGF, TGF-β, VEGF) eine biologische
Regenerationskaskade in Gang, die den Heilungsprozess auf natürliche Weise unterstützt.


Wirkprinzip und Ziele
• Förderung der körpereigenen Regeneration
• Entzündungshemmung und Schmerzlinderung
• Stimulierung von Zellneubildung und Gewebeaufbau
• Verbesserung der Gelenkfunktion und Beweglichkeit
• Beschleunigte Heilung nach Verletzungen oder Operationen


Mögliche Anwendungsgebiete
Die ACP-Therapie wird vor allem in der Orthopädie, Sportmedizin und Ästhetik erfolgreich
eingesetzt – unter anderem bei:
• Arthrose und Gelenkbeschwerden (z. B. Knie, Schulter, Hüfte)
• Sehnen- und Bänderverletzungen (z. B. Tennisellenbogen, Achillessehne)
• Muskelverletzungen und Sportverletzungen
• Postoperative Regeneration
• Hautregeneration und Anti-Aging-Behandlungen


Wissenschaftliche Einschätzung
Die ACP-Therapie ist ein seit Jahren bewährtes Verfahren in der regenerativen Medizin.
Zahlreiche klinische Studien zeigen positive Ergebnisse in Bezug auf Schmerzlinderung,
Funktionserhalt und Geweberegeneration, insbesondere bei leichten bis mittelgradigen
Arthrosen.
Da ausschließlich körpereigenes Material verwendet wird, ist die Behandlung gut verträglich,
biologisch sicher und nahezu frei von Nebenwirkungen.

Sprechzeiten


Mo, Di, Do 8:00 - 15:30 Uhr

Mi und Fr.  8:00 - 12:00 Uhr

Privatsprechzeiten:


Mi. und Fr. 12:00 Uhr bis 15:30 Uhr

und nach gesonderter Vereinbarung

Hier finden Sie uns:

Braunschweiger Straße 44

38518 Gifhorn


Telefon. 05371 935700

Mail. info@praxis-dangalis.de