Spezialisierungen
Praxis Dangalis Gifhorn
Ganzheitliche Medizin durch Spezialisierung
Unsere Praxis hat sich auf ausgewählte Fachrichtungen der integrativen Medizin spezialisiert. Wir verbinden moderne Schulmedizin mit bewährten komplementären Verfahren – individuell, ganzheitlich und wissenschaftlich fundiert.
Unsere Schwerpunkte liegen in der Integrativen Onkologie, Integrativen Immunologie, Integrativen Rheumatologie, Integrativen Schmerztherapie sowie der Regenerativen Orthopädie. Ziel unserer Arbeit ist es, die bestmögliche medizinische Wirksamkeit mit einem ganzheitlichen Verständnis von Gesundheit zu vereinen.
Praxis Dangalis Gifhorn
Chronische Erkrankungen mit oft unklaren Ursachen
Viele Menschen leiden unter chronischen Beschwerden, für die trotz zahlreicher Arztbesuche
keine eindeutige körperliche Ursache gefunden werden kann. Zu diesen Erkrankungen gehören
beispielsweise:
• Chronische Schmerzen (z. B. Rücken-, Kopf- oder Gelenkschmerzen)
• Chronische Erschöpfung (Fatigue-Syndrom)
• Reizdarm- und Reizmagen-Syndrom
• Fibromyalgie
• Schwindel ohne organische Ursache
• Herzrasen, Druckgefühl, Atemnot ohne kardiologische Befunde
Betroffene erleben oft einen
langen Leidensweg: Sie suchen viele verschiedene Fachärzte auf,
lassen zahlreiche Untersuchungen durchführen – und dennoch bleibt die Ursache ihrer
Beschwerden unklar. Häufig hören sie schließlich den Satz:
„Das ist wohl psychisch.“
Das führt bei vielen zu Frustration, Verunsicherung und dem Gefühl, nicht ernst genommen zu
werden.
Dabei sind diese Beschwerden real und belastend – sie haben oft komplexe Ursachen, bei denen
Körper, Psyche und Nervensystem eng miteinander verknüpft sind.
Wie wir helfen können
Mit unseren diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten können wir helfen, den
Ursachen Ihrer Beschwerden auf den Grund zu gehen.
Wir betrachten den ganzen Menschen, nicht nur einzelne Symptome. Dabei kombinieren wir
moderne Medizin, funktionelle Diagnostik und ganzheitliche Therapiekonzepte, um:
• Umwelttoxine zu detektieren ud auszuleiten
• Störfelder zu erkennen, um diese zu sanieren
• Eine Dysbalance des Mikrobioms im Darm erkennen und sanieren
• psychovegetative Zusammenhänge zu verstehen u.a.
• und gezielte Behandlungsansätze zu entwickeln, die wirklich greifen.
Unser Ziel ist es, dass Sie sich
verstanden, ernst genommen
und begleitet fühlen – auf dem Weg
zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität.
Sprechzeiten
Mo, Di, Do 8:00 - 15:30 Uhr
Mi und Fr. 8:00 - 12:00 Uhr
Privatsprechzeiten:
Mi. und Fr. 12:00 Uhr bis 15:30 Uhr
und nach gesonderter Vereinbarung
Hier finden Sie uns:
