Gezielte Nährstoffunterstützung für Zellen und Stoffwechsel


Die Orthomolekulare Therapie ist ein medizinisches Konzept, das darauf abzielt, die Gesundheit durch die gezielte Zufuhr von Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen, Aminosäuren und Fettsäuren zu fördern und Krankheiten vorzubeugen oder zu behandeln.
Der Begriff wurde von Linus Pauling geprägt und bedeutet wörtlich „die richtigen Moleküle am richtigen Ort“.

Das Ziel ist es, eine optimale Versorgung der Körperzellen mit lebenswichtigen Mikronährstoffen sicherzustellen – insbesondere dann, wenn durch Stress, Erkrankungen, Umweltbelastungen oder ungesunde Lebensweise ein erhöhter Bedarf besteht.


Wie wirkt die Orthomolekulare Therapie?

Mikronährstoffe sind an nahezu allen biochemischen Prozessen im Körper beteiligt.
Ein Mangel oder Ungleichgewicht kann zahlreiche Beschwerden begünstigen oder verstärken.
Durch individuell abgestimmte Nährstoffkombinationen kann die Orthomolekulare Medizin:

• den Energiestoffwechsel und die Zellfunktion unterstützen
• das Immunsystem stärken und Entzündungen regulieren
• oxidativen Stress reduzieren (Antioxidantien-Schutz)
• hormonelle und neurologische Funktionen stabilisieren
• Regeneration, Leistungsfähigkeit und Konzentration fördern


Mögliche Anwendungsgebiete

• Chronische Erschöpfung (Fatigue, Burn-out, Long-Covid, ME/CFS)
• Immunschwäche und Infektanfälligkeit
• Entzündliche und degenerative Erkrankungen
• Stoffwechselstörungen und hormonelle Dysbalancen
• Herz-Kreislauf- und Nervensystem-Beschwerden
• Begleitend zu Detox-, Anti-Aging- oder onkologischen Therapiekonzepten


Wissenschaftliche Einschätzung

Die Wirksamkeit einzelner Mikronährstoffe ist wissenschaftlich gut belegt, etwa bei Vitamin D,

Omega-3-Fettsäuren, Magnesium oder Zink.
Die orthomolekulare Gesamtkonzeption gilt als komplementärmedizinisches Verfahren, das individuell auf Laboranalysen und klinische Befunde abgestimmt wird.
Ziel ist keine symptomatische, sondern eine zelluläre Regulation – auf Basis biochemischer Zusammenhänge.

Sprechzeiten


Mo, Di, Do 8:00 - 15:30 Uhr

Mi und Fr.  8:00 - 12:00 Uhr

Privatsprechzeiten:


Mi. und Fr. 12:00 Uhr bis 15:30 Uhr

und nach gesonderter Vereinbarung

Hier finden Sie uns:

Braunschweiger Straße 44

38518 Gifhorn


Telefon. 05371 935700

Mail. info@praxis-dangalis.de