Präventionen
Prävention als Schlüssel zur Gesundheit: Ein integrativer Ansatz
Prävention umfasst alle Maßnahmen zur Vorbeugung von Krankheiten, zur Stärkung
der Selbstheilungskräfte und zum langfristigen Erhalt der Gesundheit. Dabei spielen
körperliche, seelische und soziale Faktoren eine zentrale Rolle.
Neben schulmedizinischen Ansätzen wie Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen und
Rehabilitationsprogrammen tragen auch Methoden der Komplementärmedizin – etwa
naturheilkundliche Therapien, Ernährung, Bewegung, Achtsamkeit – zur Förderung
von Gesundheit und Lebensqualität bei. Entscheidend ist ein ganzheitlicher Ansatz,
der Risikofaktoren minimiert, Ressourcen stärkt und den Menschen in seiner
Gesamtheit berücksichtigt.
Sprechzeiten
Mo, Di, Do 8:00 - 15:30 Uhr
Mi und Fr. 8:00 - 12:00 Uhr
Privatsprechzeiten:
Mi. und Fr. 12:00 Uhr bis 15:30 Uhr
und nach gesonderter Vereinbarung
Hier finden Sie uns:
