Chronische Borreliose
Chronische Borreliose – wir lassen Sie nicht allein
Die
chronische Borreliose ist eine komplexe, oft schwer zu diagnostizierende Erkrankung, die nach
einem Zeckenstich ( aber nicht nur) auftreten kann. Viele Betroffene leiden unter anhaltenden
Beschwerden wie Müdigkeit, Gelenk- und Muskelschmerzen, Konzentrationsstörungen oder
neurologischen Symptomen – auch lange nachdem die akute Infektion behandelt wurde.
In unserer Praxis nehmen wir Ihre Symptome ernst. Wir wissen, dass sich Patientinnen und
Patienten mit chronischer Borreliose häufig unverstanden fühlen. Deshalb bieten wir eine
ganzheitliche und individuelle Betreuung an, die über die Standardtherapie hinausgeht.
Unser Ansatz umfasst:
• eine gründliche Anamnese und Diagnostik,
• eine begleitende Therapie zur Unterstützung des Immunsystems,
• Maßnahmen zur Reduktion von Entzündungen und zur Regeneration des Körpers,
• sowie Empfehlungen zu Mikronährstoffen und Lebensstil.
Auch wenn die chronische Borreliose schulmedizinisch umstritten ist, sehen wir täglich, dass
gezielte Unterstützung und ein ganzheitlicher Blick auf Körper und Psyche spürbare
Verbesserungen ermöglichen können.
Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zurück zu mehr Gesundheit und Lebensqualität.
Sprechzeiten
Mo, Di, Do 8:00 - 15:30 Uhr
Mi und Fr. 8:00 - 12:00 Uhr
Privatsprechzeiten:
Mi. und Fr. 12:00 Uhr bis 15:30 Uhr
und nach gesonderter Vereinbarung
Hier finden Sie uns:
