Ganzheitliche Wege zu mehr Beweglichkeit und Lebensqualität


Integrative Rheumatologie ist ein Ansatz in der Rheumatologie, der konventionelle Schulmedizin,
mit komplementären Verfahren
zu verbindet.


Die Idee dahinter: Rheumatische Erkrankungen – wie rheumatoide Arthritis, Arthrose, Fibromyalgie
oder Kollagenosen – sind oft komplex, chronisch und betreffen viele Ebenen des Körpers. Daher
kann
eine rein medikamentöse Behandlung nicht immer alle Beschwerden ausreichend lindern.


Ziele der integrativen Rheumatologie:
• Entzündungen und Schmerzen lindern
• Beweglichkeit erhalten
• Nebenwirkungen von Medikamenten reduzieren
• Immunsystem regulieren
• Lebensqualität und Selbstwirksamkeit der Betroffenen verbessern


Im Zentrum steht meist ein individuelles, ganzheitliches Behandlungskonzept, das sich am
medizinischen Befund, den Beschwerden und den persönlichen Bedürfnissen der Patient:innen
orientiert.


Kurz gesagt: Integrative
Rheumatologie kombiniert moderne Medizin mit bewährten
komplementären Verfahren
, um Rheumapatienten umfassender zu unterstützen.

Sprechzeiten


Mo, Di, Do 8:00 - 15:30 Uhr

Mi und Fr.  8:00 - 12:00 Uhr

Privatsprechzeiten:


Mi. und Fr. 12:00 Uhr bis 15:30 Uhr

und nach gesonderter Vereinbarung

Hier finden Sie uns:

Braunschweiger Straße 44

38518 Gifhorn


Telefon. 05371 935700

Mail. info@praxis-dangalis.de