Toxopherese
Reinigung des Blutes für mehr Wohlbefinden und Gesundheit
Die
Toxopherese ist ein medizinisches Verfahren zur Entfernung von Giftstoffen, Antikörpern oder
pathologischen Substanzen aus dem Blut. Sie gehört zu den extrakorporalen Therapien, bei denen
das Blut außerhalb des Körpers behandelt wird.
Funktionsweise:
• Das Blut wird dem Körper entnommen und durch ein spezielles Filtersystem geleitet.
• In diesem Filter werden gezielt die unerwünschten Substanzen z. B. Umwelttoxine wie
Glyphosat, Mikroplastik, Schwermetalle, Leichtmetalle, Lösungsmittel, Pestizide,
Fungizide, Bakterizide u.a. oder Autoantikörper, Autoimmunkomplexe, Rheumafaktoren,
Entzündungsmediatoren u.a. gebunden und aus dem Blut und Bindegewebe entfernt.
• Das gereinigte Blut wird anschließend wieder in den Körper zurückgeführt.
Anwendungsgebiete:
•
Post-Covid, Post-Vac, Long-Covid und ME/CFS
• Autoimmunerkrankungen z. B.Multiple sklerose ( MS) , Myasthenia gravis, Lupuserythematodes, Sarkoidose, Sklerodermie , M. Chron, Collitis ulcerosa u.a.
• Rheumatische Erkrankungen: Rheumatiode Arthristis, Fibromyalgie, M. Bechterew u.a.
• Umweltgifte z.B. Symptome, die nicht so richtig einer Erkrankung zugeordnet werden
• Bestimmte allergische Erkrankungen
Vorteile:
• Schnell wirksame Reduktion von pathologischen Substanzen im Blut
• Kann in schweren oder akuten Fällen lebensrettend sein
Nachteile / Risiken:
• Risiko von Infektionen durch den Zugang zum Blutkreislauf
• Blutdruckschwankungen oder Kreislaufbelastung
Besonderheiten:
• Toxopherese ist eine spezialisierte Form der Plasmapherese, unterscheidet sich aber durch
die gezielte Entfernung spezifischer Substanzen
Sprechzeiten
Mo, Di, Do 8:00 - 15:30 Uhr
Mi und Fr. 8:00 - 12:00 Uhr
Privatsprechzeiten:
Mi. und Fr. 12:00 Uhr bis 15:30 Uhr
und nach gesonderter Vereinbarung
Hier finden Sie uns:
